Ein Update aus Februar 2022 zu unserem Prozess zum „Kollegialen Unternehmen. Über was wir dieses Mal reden werden:
- 
Der aktuelle Stand in unserem „interner Markt“-Experiment 
- 
Wie passt der „alte AgileOrg“-Prozess zu den neuen Strukturen (klare Verantwortlichkeiten in Kreise delegiert) 
- 
Wer darf was entscheiden? Arbeiten mit Entscheidungsmatrizen und die Rolle des Topkreises 
- 
Arbeit des Vertriebskoordinationskreises 
- 
Mal wieder das Thema: Feedback 
Shownotes:
- 
Organisationsentwicklungsphasen nach Glasl: https://www.fritz.tips/entwicklungsphasen-einer-organisation-nach-friedrich-glasl 
- 
Weitere Infos zum AgileOrg Prozess: https://blog.seibert-media.net/blog/2014/02/10/agile-organisation-bei-seibertmedia-von-der-ideenfindung-zur-realisierung/ oder auch: https://blog.seibert-media.net/blog/2020/09/16/podcast-agile-org-wie-skalierte-agile-methoden-uns-bei-der-bearbeitung-von-veraenderungsthemen-helfen/ 
- 
Buch: Agile Organisationsentwicklung: https://kollegiale-fuehrung.de/buch-agile-oe/ 
- 
SO = Service Owner, abgeleitet vom Product Owner aus Scrum 
- 
Radical Honesty: https://www.radicalhonesty.com